Ehrenamt beim DRK – wir brauchen Sie!

Möchten Sie sich gerne ehrenamtlich betätigen? Sind Sie auf der Suche nach einer sinnvollen Aufgabe? Wir haben das richtige Ehrenamt für Sie. Wir bieten vielfältige und facettenreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Unser Spektrum reicht von der Blutspende und dem Sanitätsdienst bis hin zur Spielgruppe für geflüchtete Kinder und zum Jugendrotkreuz. Immer steht der Mensch im Mittelpunkt. Lernen Sie die Möglichkeiten bei uns kennen, seien Sie dabei und werden Sie Teil der großen Rotkreuzfamilie. Bei uns ist jeder herzlich willkommen, der anderen Menschen helfen möchte. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Ehrenamtes. Rufen Sie uns einfach an.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Unsere Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Dank der Ehrenamtlichen des DRK-Besuchsdienstes erhalten ältere Menschen Gesellschaft und Angehörige Unterstützung.

All-Terrain-Vehicle

In den deutschen Gebirgen engagieren sich 12.000 Bergretterinnen und -retter, um Menschen in Not zu helfen.

Die Wasserwacht rettet Menschenleben im und ums Gewässer, bildet Rettungsschwimmer aus und bringt Jung und Alt Schwimmen bei.

Beim Deutschen Jugendrotkreuz stellen Kinder und Jugendliche im Zeichen der Menschlichkeit Projekte auf die Beine und füllen die Rotkreuz-Idee mit Leben. Sei mit dabei!

Unsere Fachleute sorgen für Internet- und Telefonverbindungen und vernetzen so alle Beteiligten im Katastrophenschutz.

Das Musik & Show Corps tritt als moderne Marching Band bei vielen Veranstaltungen der Region auf. Möchten Sie mitspielen?

Unsere Helfer vor Ort – Schnelle Hilfe durch in der Nähe wohnende oder arbeitende ehrenamtliche Einsatzkräfte.

Der Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen und die wirksame Hilfe im Katastrophenfall ist eine der Kernaufgaben des DRK als nationale Hilfsgesellschaft.

Im Falle einer Katastrophe oder eines Großschadensereignisses richtet das Kreisauskunftsbüro eine Personenauskunftsstelle ein.

Was bietet Ihnen das DRK?

In allen Bereichen sorgen wir für die passende Aus- und Weiterbildung. Wir begleiten und unterstützen Sie in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Sie erhalten – je nach Tätigkeit – Dienstkleidung und alle benötigten Ausrüstungsgegenstände. Selbstverständlich erstatten wir Ihre Auslagen, beispielsweise für Fahrtkosten. Und natürlich sind Sie beim DRK gegen Unfälle versichert. Die Sicherheit unserer ehrenamtlich Aktiven liegt uns besonders am Herzen. Sie hat auch bei Einsätzen oberste Priorität.  Wie geht es weiter? Sprechen Sie uns einfach an, wir finden gemeinsam das richtige Ehrenamt für Sie.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende