Die Personenauskunftsstelle ist eine Einrichtung des Katastrophenschutzes. Im Einsatzfall erfasst und verarbeitet diese Gruppe Daten von Betroffenen, wertet diese aus und stellt bei Personensuchanfragen wichtige Informationen zum Verbleib zur Verfügung.
Um sich auf diese wichtigen aber zum Glück selten benötigten Aufgaben realitätsnah vorzubereiten, ist die Personenauskunftsstelle unseres Kreisverbands sehr gut mit den anderen DRK-Fachdiensten verzahnt. Die Helfer nehmen an Katastrophenschutzübungen teil und sind in verschiedene reale und planbare Einsätze bei Großveranstaltungen integriert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Ansprechpartner auf. Ein sinnvolles humanitäres Ehrenamt, dem man auch mit einem begrenzten persönlichen Zeitbudget sehr gut nachgehen kann.