Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Ansprechpartner

Frank Wester

Tel. 06051 4800-170
E-Mail frank.wester@
drk-gelnhausen-schluechtern.de

Bitte erscheinen Sie nur dann zum Kurs, wenn Sie keines der bekannten Covid-19-Symptome aufweisen!

Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Die Rotkreuzkurse Erste Hilfe wenden sich an alle Interessierte und umfassen 9 Unterrichtseinheiten (UE) á 45 Minuten.In dieser Zeit werden, hauptsächlich durch praktische Maßnahmen und Übungen, die Grundkenntnisse und -maßnahmen der Ersten Hilfe vermittelt, ganz nach dem Motto: „Erste Hilfe ist einfach und jeder kann helfen!“. 

Erste-Hilfe-Grundkurs

Geeignet für alle Führerscheinklassen, Sportlizenzen sowie betriebliche Ersthelfer. Und natürlich für alle Erste-Hilfe-Neulinge oder jeden, der „verschüttete“ Kenntnisse wiederauffrischen möchte.

9 Unterrichtseinheiten, ein Tag
Kosten: € 55,00
Betrag bitte passend mitbringen. Danke!

Wenn Sie sich nicht von einem angemeldeten Kurs abmelden, müssen wir die Kursgebühren in voller Höhe als Ausfall berechnen!
Für „Betriebliche Ersthelfer/innen“:
Eine Abrechnung mit Ihrer Berufsgenossenschaft kann erfolgen, wenn Sie uns zu Kursbeginn das BG-Abrechnungsformular (PDF-Formular) im Original ausgefüllt vorlegen.
Ausnahmen:
  • Versicherte der BGN und der BGW müssen den Kurs zuvor bei ihrer Berufsgenossenschaft anmelden und bringen das genehmigte Formular zum Kurs mit
  • Versicherte der Unfallkasse Hessen bringen bitte den Berechtigungsschein der UKH zusätzlich zum Abrechnungsbogen mit
  • Versicherte der Unfallkasse Bund und Bahn benötigen zusätzlich zum Abrechnungsbogen eine Genehmigungsnummer der UKB
  • Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren benötigen einen Berechtigungsschein der Kreisbrandinspektion

Hier finden Sie Ihren Termin, den Veranstaltungsort und können sich anmelden.

[ Anmeldung ]

Ansprechpartner

Monika Volz

Tel. 06051 4800-300
E-Mail monika.volz@
drk-gelnhausen-schluechtern.de


Erste-Hilfe-Fortbildung (Auffrischung nach zwei Jahren)

Die Erste-Hilfe-Fortbildung bietet die Möglichkeit, Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen. Dabei richtet sich der Kurs an alle, deren letzter Kurs nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Grundkenntnisse werden hier wiederholt und erweitert. 

9 Unterrichtseinheiten, ein Tag
Kosten: € 55,00

Betrag bitte passend mitbringen. Danke!

Wenn Sie sich nicht von einem angemeldeten Kurs abmelden, müssen wir die Kursgebühren in voller Höhe als Ausfall berechnen!
Für „Betriebliche Ersthelfer/innen“:
Eine Abrechnung mit Ihrer Berufsgenossenschaft kann erfolgen, wenn Sie uns zu Kursbeginn das BG-Abrechnungsformular (PDF-Formular) im Original ausgefüllt vorlegen.
Ausnahmen:
  • Versicherte der BGN und der BGW müssen den Kurs zuvor bei ihrer Berufsgenossenschaft anmelden und bringen das genehmigte Formular zum Kurs mit
  • Versicherte der Unfallkasse Hessen bringen bitte den Berechtigungsschein der UKH zusätzlich zum Abrechnungsbogen mit
  • Versicherte der Unfallkasse Bund und Bahn benötigen zusätzlich zum Abrechnungsbogen eine Genehmigungsnummer der UKB
  • Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren benötigen einen Berechtigungsschein der Kreisbrandinspektion

Hier finden Sie Ihren Termin, den Veranstaltungsort und können sich anmelden.

Anmeldung ]


Weiterhin bieten wir folgende spezielle Erste-Hilfe-Kurse an:
  •  Erste Hilfe für ErzieherInnen
  •  Erste-Hilfe-Fortbildung für Lehrkräfte
  •  Notfalltrainings nach ERC für Arzt-, Zahnarztpraxen, Pflege- und Klinikpersonal

Erste-Hilfe-Ausbildung

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit kontinuierlich und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer. So können wir für andere da sein.

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit kontinuierlich und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer. So können wir für andere da sein.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende