„Ein Aufenthalt außerhalb der gewohnten Umgebung stellt immer eine Ausnahmesituation dar. Gerade im Krankenhaus kommen oft Sorgen und Heimweh dazu. Unsere ehrenamtlichen Besucherinnen und Besucher stehen den Patientinnen darum zum Beispiel für Gespräche oder gemeinsame Spaziergänge zur Verfügung“, erläutert Jutta Hoffmann, ehrenamtliche Kreisleiterin für den Bereich Wohlfahrts- und Sozialarbeit beim DRK, das Konzept.
Ebenfalls gesucht werden weitere Vorleserinnen und Vorleser für die Kinderstation der Main-Kinzig-Kliniken. Sie sollen helfen, den jüngsten Patientinnen und Patienten die Zeit im Krankenhaus mit einem guten Buch zu vertreiben, wenn Mama, Papa oder die Großeltern einmal nicht vor Ort sein können.
Wer sich für ein ehrenamtliches Engagement beim DRK als Besucher/Besucherin oder als Vorleser bzw. Vorleserin interessiert, ist zu einer Informationsveranstaltung für Samstag, 1. Juni, um 16 Uhr in den Schulungsraum 1 des DRK-Kreisverbandes Gelnhausen-Schlüchtern (Frankfurter Straße 34) in Gelnhausen eingeladen. Für Fragen stehen Jutta Hoffmann per E-Mail an Jutta.hoffmann<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>
<noscript>@</noscript>rotkreuz.team sowie Koordinatorin Maria Solbach per E-Mail an Maria.Solbach<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>mkkliniken.de zur Verfügung. Weitere Infos gibt es zudem unter Telefon 06051/48000.