Das Deutsche Rote Kreuz sagt „Danke“

„Ich bin sehr stolz auf das gesamte Team“, freut sich Pflegedienstleiterin Gaby Grimm. „Alle leisten hoch motiviert, engagiert und zuverlässig eine sehr gute Arbeit.“ Dies werde nun auch durch das Prüfergebnis „offiziell“ bescheinigt.
Das Team vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gelnhausen e.V. – Ambulanter Pflegedienst – ist im Altkreis Gelnhausen in der Region Gelnhausen, Gründau, Biebergemünd, Bad Orb, Wächtersbach und Birstein in der Alten- und Krankenpflege mit medizinischen und pflegerischen Angeboten im häuslichen Bereich tätig.
Die Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung findet zukünftig regelmäßig einmal jährlich statt. Die Prüfergebnisse werden in den Einrichtungen ausgehängt und sind im Internet unter der Adresse www.pflegelotse.de einzusehen.
Die Bewertungssystematik der Qualitätsprüfung erfolgt nach Schulnoten und umfasst insgesamt drei Qualitätsbereiche mit 37 Einzelkriterien. Geprüft werden die pflegerischen Leistungen, ärztlich verordnete pflegerische Leistungen, Dienstleistung und Organisation.
Der Qualitätsbereich 4 ist die Befragung der Kunden. Auch in diesem wichtigen Bereich erreichte der Ambulante Pflegedienst des DRK die Note „sehr gut“ 1,0.
Das Team vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gelnhausen e.V. – Ambulanter Pflegedienst – ist im Altkreis Gelnhausen in der Region Gelnhausen, Gründau, Biebergemünd, Bad Orb, Wächtersbach und Birstein in der Alten- und Krankenpflege mit medizinischen und pflegerischen Angeboten im häuslichen Bereich tätig.
Die Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung findet zukünftig regelmäßig einmal jährlich statt. Die Prüfergebnisse werden in den Einrichtungen ausgehängt und sind im Internet unter der Adresse www.pflegelotse.de einzusehen.
Die Bewertungssystematik der Qualitätsprüfung erfolgt nach Schulnoten und umfasst insgesamt drei Qualitätsbereiche mit 37 Einzelkriterien. Geprüft werden die pflegerischen Leistungen, ärztlich verordnete pflegerische Leistungen, Dienstleistung und Organisation.
Der Qualitätsbereich 4 ist die Befragung der Kunden. Auch in diesem wichtigen Bereich erreichte der Ambulante Pflegedienst des DRK die Note „sehr gut“ 1,0.