Neben dem DRK-Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern entsenden in diesem Jahrgang die DRK-Kreisverbände Fulda, Büdingen und Friedberg sowie die Berufsfeuerwehr Offenbach als langjährige Kooperationspartner ihren Nachwuchs an die RDSG. Die jungen Frauen und Männer durchlaufen eine dreijährige Ausbildung, die neben dem theoretischen Unterricht von Beginn an auch umfangreiche Praxisanteile umfasst.
„Sie haben sich für einen sinnstiftenden Beruf entschieden, bei dem Sie sehr viel Dankbarkeit zurückbekommen – dazu gratuliere ich Ihnen sehr herzlich“, begrüßte Michael Kronberg die neuen Auszubildenden. Michael Dittmar hob das selbstorganisierte Lernen an der RDSG hervor, das sich an vielen Stellen deutlich vom „normalen“ Schulalltag unterscheide. „Bildung ist ein Geschenk. Ihre Aufgabe ist es, dieses Geschenk anzunehmen und bestmöglich zu nutzen.“ Gerade für den Notfallsanitäter-Beruf sei das Prinzip des „Lebenslangen Lernens“ elementar.