Berichte 2017

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· 2017
Frank Wester und Jonas Scholz sind neue Zugführer – herzlichen Glückwunsch !!
· 2017
Ehrenamtliche aus den Kleiderläden des DRK Gelnhausen-Schlüchtern treffen sich zum Erfahrungsaustausch
· 2017
Schlüchtern. 287 Blutspender, darunter 21 Erstspender kamen am Welt-Blutspendetag zur Blutspende in die Schlüchterner Stadthalle.
· 2017
Schlüchtern. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Schlüchtern standen Ehrungen, Wahlen, Berichte und Grußworte.
· 2017
Ein Tag für die Ehrenamtlichen des DRK Gelnhausen-Schlüchtern
· Pressemitteilung
Gelnhausen. Julia Fetzberger hat ihre Weiterbildung zur staatlich anerkannten Praxisanleiterin in der Pflege mit Erfolg abgeschlossen. Heute hat sie die entsprechende Urkunde vom Regierungspräsidium erhalten. Geschäftsführer Michael Kronberg, Pflegedienstleiterin Gaby Grimm und Stationsleiterin Lydia Straub gratulierten Julia Fetzberger herzlich und wünschten ihr für die Zusatztätigkeit alles Gute. Ein Jahr lang besuchte die examinierte Kranken- und Gesundheitspflegerin neben ihrer Tätigkeit bei den Ambulanten Pflegediensten des DRK Kreisverbands die Weiterbildung mit insgesamt 200…
· Pressemitteilung
DRK KV Gelnhausen-Schlüchtern e.V.  beim JP Morgan Lauf 2017 Gelnhausen/Frankfurt. Helfen ist für Rotkreuzler ganz normal. Neun Mitarbeiter des DRK Kreisverbandes Gelnhausen-Schlüchtern zeigten dies auch von ihrer sportlichen Seite. Bei herrlichem Laufwetter und mit guter Stimmung starteten die neun Läufer mit dem Fahrzeug des Kreisverbandes nach Frankfurt. „Dabei sein ist alles“  so hieß die Devise. Angeheizt durch die gute Stimmung machte es Spaß, die Strecke zu absolvieren und alle erreichten das Ziel. Am Ende war für alle klar: Nächstes Jahr sind wir gerne wieder dabei und der eine oder…
· 2017
Gelnhausen. Um in außergewöhnlichen Situationen außergewöhnliche Leistung vollbringen zu können, wurden an letzten Wochenende weitere 9 Helfer auf Extremsituationen sensibilisiert. Während des dreitägigen Grundlehrgang CBRN-E (Chemisch - Biologisch - Radiologisch - Nuklear - Explosiv) erlernten die Teilnehmer das richtige Handeln in Gefahrensituationen sowie das fachgerechte anlegen der verschiedenen Schutzanzüge. Dabei lehrten die Referenten Katrin Teichmann und Cornelius König auch den Aufbau sowie die Abläufe bei der Dekontamination von Verletzten und Betroffenen. Text und Bilder: Katrin…
  • 4 von 7
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende