Berichte 2011

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· 2011
· 2011
DRK Gelnhausen erhält zwei Fahrzeuge für den 2. Sanitätszug Der Katastrophenschutz Hessen erhält weitere 53 Krankentransportwagen (KTW) des Typ B. Innenminister Boris Rhein übergibt heute die Fahrzeuge in der Branddirektion Frankfurt am Main an die Vertreter der Landesverbände der Hilfsorganisationen für den Bereich des Regierungspräsidium Darmstadt.
· 2011
Main-Kinzig-Kreis. – Landrat Erich Pipa hat drei neue Rettungswagen für die Wachen in Gelnhausen, Salmünster und Schlüchtern offiziell in Dienst gestellt. „Die Rettungswagen sind keine Fahrzeuge für das Deutsche Rote Kreuz – sie sind Fahrzeuge für die Bürgerinnen und Bürger in Notsituationen“, betonte Pipa in seiner Rede.
· 2011
Am 27.01.2011 fand in den Bereitschaftsräumen des Deutschen Roten Kreuzes Neuenhaßlau/Gondsroth ein Dienstabend zur weiteren Ausbildung der aktiven Helfer statt. Diese Dienstabende finden regelmäßig im zwei Wochen-Turnus statt und sind stets gut besucht. Das Thema dieses Mal waren Fallbeispiele aus dem aktiven Sanitätsdienst.
· 2011
Der Hausnotruf ist ein wichtiger Baustein im Angebot des DRK Kreisverbandes für Senioren. Jetzt begrüßten die stellvertretende Vorsitzende Elli Köhler, Geschäftsführer Michael Kronberg und Heike Sust, die im Kreisverband für die Installation und den Service im Bereich Hausnotruf zuständig ist, Maria Wetjen aus Hailer als 700. Hausnotruf-Teilnehmerin.
· 2011
Am Samstag dem 08. Januar 2011 trafen sich die interessierten Mitglieder der Bereitschaft Mernes-Jossgrund in den Räumen des Kreisverband Gelnhausen. Ziel ist es, gemeinsam mit dem Kreisverband Gelnhausen, eine Fachdienstgruppe "Information und Kommunikation" in der Bereitschaft Mernes-Jossgrund aufzubauen.
  • 5 von 5
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende