Das Jugendrotkreuz (JRK)

Das Jugendrotkreuz ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich bundesweit gemeinsam für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.
Ansprechpartner

Kilian Orth
Jugendrotkreuzleiter

E-Mail jrk@drk
-gelnhausen-schluechtern.de

Servicestelle Ehrenamt

E-Mail servicestelle@
drk-gelnhausen-schluechtern.de

In folgenden Orten gibt es aktive JRK-Gruppen

Vollmerz

Name / E-Mail
Sophie Conrad / sophie.conrad<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>rotkreuz.team
Hanna Gottwald / hanna.gottwald<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>rotkreuz.team
Bastian Heckmann / bastian.heckmann<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>rotkreuz.team

Social Media: Facebook
                         Instagram @jrk.vollmerz

Gruppenstunde
für 6-15 Jahre freitags von 18:30 - 19:30 Uhr
ab 16 Jahre immer montags von 19:30 - 21:00 Uhr

Treffpunkt
Jugendraum, Am Kinzigberg 10, 36381 Schlüchtern
ungerade Woche: Jugendraum, Am Kinzigberg 10, 36381 Schlüchtern
gerade Woche: Bereitschaftsraum DRK Sinntal, Hofwiesenstraße 1, 36391 Sinntal

Biebergemünd

Name / E-Mail
Paula Klöckner / paula.kloeckner<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>rotkreuz.team
Lisa Geis

Gruppenstunde
Für Kinder und Jugendliche von  8-17 Jahren

alle zwei Wochen montags von 17:30 – 18:30 Uhr

Treffpunkt
Bürgertreff Biebergemünd-Kassel
Spessartstraße 52
63599 Biebergemünd  

Bereitschaft Vogelsberg-Birstein

Name / E-Mail
Fabian Heil 
fabian.heil@drk-birstein.de
Birgit Tertelbirgit.tertel<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>rotkreuz.team
E-Mail:jrk<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>drk-birstein.de


Web: drk-birstein.de/jrk/
Social Media: Instagram @drk_vogelsberg

Gruppenstunde
Alle zwei (ungeraden Wochen) donnerstags von 19:00 bis 20:00 Uhr

Treffpunkt
DRK Bereitschaftsräume
Industriestraße 17
63633 Birstein

Freigericht

Name / E-Mail
Claudia Baumann
/ claudia.baumann73.cb<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>gmail.com
Markus Prinz / markus.prinz<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>drk-freigericht.de

Gruppenstunde
Freitags von 16:30 – 18:00 Uhr

Treffpunkt
Bereitschaftsraum DRK Freigericht
Am Sportfeld 16
63579 Freigericht-Somborn

Schlüchtern

Name / E-Mail
Rebecca Zeller
/ rebecca.zeller<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>rotkreuz.team

Gruppenstunde
Mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr

Social Media: Facebook
                        Instagram @drk.ortsverein.schluechtern

Treffpunkt
Kurfürstenstraße 36
36381 Schlüchtern

Bad Orb

Name / E-Mail
Sarah Hergert
/ sarah.hergert<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>rotkreuz.team
Jacqueline Koch / jacqueline49<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>gmx.de

Gruppenstunde
Samstags 10 bis 12 Uhr (alle zwei Wochen)

Social Media: Facebook
                         Instagram @drk_bad_orb

Treffpunkt
Eduard-Gräf-Straße 2
63619 Bad Orb

Gründau-Rothenbergen

Name / E-Mail
Sarah Schäfer
/ sarah.schaefer@ymail.com
Angelina Richter / angelina.richter<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>drk-gelnhausen-schluechtern.de

Gruppenstunde
Gruppe in Planung

Treffpunkt
Wiesenstraße 18a,
63584 Gründau

Wasserwacht Birstein

Name
Dominik Hergert

Annika Richter

E-Mail: jugend<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>wasserwacht-birstein.de
Web: wasserwacht-birstein.de/jugendarbeit-in-der-wasserwacht/
Social Media: Instagram @wasserwacht_ov_vogelsberg

Gruppenstunde
Das Schwimmen findet jeden Montag (außer in den Ferien und an Feiertagen) im Sportbad (25m Becken) der Spessart Therme Bad Soden statt.
Voraussetzung für das Schwimmen: Mindestalter von 6 Jahren und das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“

Treffpunkt
Treffpunkt für das Schwimmen ist der Gruppeneingang, an der Seite der Spessart Therme

Niedermittlau

Name / E-Mail
Danica Albrecht
/ danica.albrecht<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>rotkreuz.team
Jasmin Albrecht / jasmin.albrecht<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>rotkreuz.team
Tabea Suska / tabea-sophie.suska<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>rotkreuz.team

Social Media:facebook.com/DRK.NDM

Gruppenstunde
Die Gruppenstunden finden immer samstags von 14:00 - 16:00 Uhr statt (außer in den Ferien und an Feiertagen).
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 - 17 Jahren. 

Treffpunkt
DRK Bereitschaftsräume
An der alten Schule 66
63594 Hasselroth-Niedermittlau

In den regelmäßigen Gruppenstunden steht Erste Hilfe ganz oben auf dem Programm. Mit Hilfe von Teddybären oder Bildergeschichten lernen Kinder, wie sie Hilfe per Notruf holen, Verletzte trösten oder Verbände anlegen. Unter realistischen Bedingungen üben die Kinder und Jugendlichen, in Notfallsituationen richtig zu reagieren. Ein Bestandteil dieser Arbeit ist die Notfalldarstellung. Dabei werden „Verletzte“ geschminkt. Schürf- oder Brandwunden, Knochenbrüche und andere Verletzungen können mit Hilfe von Schminktechnik realitätsnah dargestellt werden. Bei Wettbewerben auf Kreis- Landes- und Bundesebene können die Nachwuchs-Rotkreuzler ihr Wissen und Können beweisen. Gut zu wissen: 2025 findet der hessische Landeswettbewerb in Gelnhausen statt.

Teamwork steht an erster Stelle

Die Arbeit des JRK umfasst aber viel mehr als Erste Hilfe und Notfalldarstellung. Sie ist spannend, abwechslungsreich und vielfältig. Die Kinder und Jugendlichen basteln gemeinsam, backen Plätzchen für Senioren, entwickeln Aktionen vor Ort, integrieren geflüchtete Kinder und Jugendliche und unternehmen gemeinsame Ausflüge.

Gemeinsam für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Jugendrotkreuz übernehmen nicht nur soziale, sondern auch politische Mitverantwortung. Bei Projekten und Kampagnen engagieren sie sich für den Klimaschutz, setzen sich mit Kinderarmut auseinander oder beleuchten die Grundsätze des DRK in all ihren Facetten. Auch in der Schule ist das Jugendrotkreuz aktiv, etwa beim Schulsanitätsdienst. Im Rahmen der aktuellen Kampagne „Lautstark“ beschäftigen sich die Kinder und Jugendlichen mit den Themen „Mitbestimmung“ und „Gehör verschaffen“.

Mitmachen ist ganz einfach: Schreib uns eine E-Mail an jrk<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>drk-gelnhausen-schluechtern.de oder komm bei einer der Gruppenstunden vor Ort vorbei!

Das Deutsche Jugendrotkreuz

Besuche die Website des Deutschen Jugendrotkreuz!
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende