·

Kleiderladen im Zentrum von Gelnhausen

Im Bild von links: DRK Geschäftsführer Michael Kronberg, Kleiderladenleiterin Monika Schories, Landrat Thorsten Stolz, Bürgermeister Daniel Glöckner, DRK Vorsitzender Heiner Kauck
Im Bild von links: Bürgermeister Daniel Glöckner, Kleiderladenleiterin Monika Schories, Vorsitzender Heiner Kauck, Elli Köhler (Leiterin der DRK Sozialarbeit), Jasin Karinya (ehrenamtlicher Mitarbeiter), DRK Pflegedienstleiterin Gaby Grimm, Landrat Thorsten Stolz, Geschäftsführer Michael Kronberg, Wolfgang Schlegel, Aisha Hajjar (ehrenamtliche Mitarbeiterin), Karl Heinz Schüßler (Vermieter der Räumlichkeiten)
Im Bild von links: DRK Vorsitzender Heiner Kauck, Hubert Müller (Mitglied des Präsidiums), Bürgermeister Daniel Glöckner
Im Bild von links: Dagmar Wieland (Arbeiterwohlfahrt), Landrat Thorsten Stolz, Elli Köhler, Leiterin der DRK Sozialarbeit

Landrat Thorsten Stolz lobt das Engagement des DRK im Bereich der Sozialarbeit. Nahe am Menschen mitten in Gelnhausen neuer Kleiderladen offiziell eröffnet.

Gelnhausen. Seit kurzem ist der DRK-Kleiderladen in seinem neuen Domizil in der Berliner Straße im ehemaligen Modehaus Böhm zu finden. Aus diesem Anlass lud das DRK im Rahmen einer kleinen Feierstunde zur offiziellen Eröffnung ein. DRK-Vorsitzender Heiner Kauck begrüßte in seiner Ansprache den Landrat des Main-Kinzig-Kreises Thorsten Stolz, Bürgermeister Daniel Glöckner, viele Mitglieder des DRK-Präsidiums und das Team um Leiterin Monika Schories sehr herzlich. Mit dem Umzug in die Kernstadt von Gelnhausen wolle das Rote Kreuz näher an den Menschen sein und auf sein vielfältiges Angebot aufmerksam machen. Er dankte allen, die an der Verwirklichung dieser Idee mitgewirkt haben und freute sich über die gelungene Umsetzung.Landrat Thorsten Stolz hob in seiner Ansprache die Notwendigkeit von Angeboten der Wohlfahrtsverbände wie dem DRK und der Tafel hervor. Der Gesellschaft gehe es zwar so gut wie selten zuvor, gleichwohl gelte das jedoch nicht für alle Menschen. Die Politik leiste vieles, sei jedoch auch weiterhin auf die ergänzenden Angebote der Wohlfahrtsverbände angewiesen. Der Landrat dankte dem DRK Kreisverband herzlich für das Engagement im Bereich der Sozialarbeit. Als Präsidiumsmitglied des Kreisverbandes freute er sich über die Umsetzung des Projektes, in dessen Planungsphase er mit eingebunden war.Bürgermeister Daniel Glöckner schloss sich den Dankesworten für die Wahl des neuen Domizils in der Kernstadt an und hob besonders die dadurch erfolgte Aufwertung des Areals in der Berliner Straße hervor. Er freue sich, dass das DRK demnächst auch mit seiner ambulanten Pflegestation umziehen werde. Glöckner sicherte dem DRK die weitere Unterstützung der städtischen Gremien zu.Im Kleiderladen werden dem DRK gespendete Kleidungsstücke sortiert und zum Wiederverkauf zu günstigen Preisen angeboten. Ein Nachweis der Bedürftigkeit ist nicht notwendig, jeder Interessierte ist herzlich eingeladen zu stöbern und zu kaufen.Text und Bilder: Ruth Woelke, DRK Gelnhausen-Schlüchtern e.V.                          Gelnhausen, 16.01.2018
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende