Wer schon wieder so einen doofen Rolli-Spruch gehört hat, kann laut lachen oder sich schwarz ärgern. Wir finden beides gut. In unserem Rollstuhltreff reden wir offen und frei über unsere
Weiterlesen
Fit in Erster Hilfe Fit in Erster Hilfe Bitte erscheinen Sie nur dann zum Kurs, wenn Sie keines der bekannten Covid-19-Symptome aufweisen ! Fit in Erster Hilfe Im Kurs Fit in Erster Hilfe
Weiterlesen
Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß
Weiterlesen
Jeder Handgriff muss sitzen Für Menschen in Notsituationen sind die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes jederzeit einsatzfähig.
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung
Weiterlesen
Der Rettungsdienst des DRK Kreisverbands Gelnhausen-Schlüchtern führt derzeit das Pilotprojekt Telenotarzt (TNA) in Zusammenarbeit mit dem Main-Kinzig-Kreis durch. Sieben Rettungswagen sind
Weiterlesen
Wir sind für Sie da. Auch und gerade in der Corona-Krise. Dennoch gibt es einige Veränderungen in unserer Arbeit sowie in den täglichen Abläufen und Bedingungen. Hier informieren wir Sie über das
Weiterlesen
Rettung aus Eis und Felsen Fast 13.000 Menschen benötigen jedes Jahr eine notfallmedizinische Versorgung durch die ehrenamtlichen Retterinnen und Retter der Bergwacht. Das sind 1.083 pro Monat oder
Weiterlesen
„First Responder“, „Voraus-Helfer“ oder eben „Helfer vor Ort“ (kurz HvO) – mehrere Begriffe, die für dieselbe wichtige Aufgabe stehen: Schnelle Hilfe durch in der Nähe wohnende oder arbeitende
Weiterlesen
Der Fachdienst Information und Kommunikation stellt Fernmeldeverbindungen zwischen der Führung und den Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes her, betreibt und unterhält sie. Er
Weiterlesen