... und vorhandener Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machen. Stabile Seitenlage auf die unverletzte Seite. Bis zum...
Weiterlesen
... Bewusstlosigkeit und vorhandener normaler Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machenStabile Seitenlage auf die gelähmte SeiteBis zum Eintreffen des...
Weiterlesen
... und vorhandener normaler Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machenStabile SeitenlageBetroffenen zudeckenBis zum Eintreffen des...
Weiterlesen
... Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machenStabile SeitenlageNotruf 112Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes...
Weiterlesen
... Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machenStabile SeitenlageNotruf 112Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes...
Weiterlesen
... Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machenStabile SeitenlageBetroffenen zudeckenBetroffenen bis zum Eintreffen des...
Weiterlesen
... Kleidungsstücke sofort entfernenWunde mit klarem Wasser ausgiebig spülenÄtzende Substanz notfalls abtupfenKeimfreien Verband anlegenUm verätzte Speisewege zu spülen und die Chemikalie zu verdünnen,...
Weiterlesen
... Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machen.Stabile Seitenlage.Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen,...
Weiterlesen
... Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut "Hilfe" rufen , um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machenStabile SeitenlageBis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen,...
Weiterlesen
... an:
Erste Hilfe für ErzieherInnen Erste-Hilfe-Fortbildung für Lehrkräfte Notfalltrainings nach ERC für Arzt-, Zahnarztpraxen, Pflege- und Klinikpersonal Erste Hilfe am Kind Erste...
Weiterlesen